- in Schwung bringen
- zum Durchbruch verhelfen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schwung — haben: kraftvoll, mitreißend sein, voller Begeisterung, Triebkraft, Initiative sein und deshalb alle Hindernisse leicht überwinden. Ähnlich: Alles mit Schwung tun: Freude und Mut besitzen, sich seine anfängliche Begeisterung durch Rückschläge… … Das Wörterbuch der Idiome
Schwung — Temperament; Beschwingtheit; Vitalität; Kraft; Lebenskraft; Pep; Elan; Verve; Schub; Energie; Leistungsabgabe; Leistungsfähigkeit; … Universal-Lexikon
Schwung — 1. a) Bogen; (Turnen): Wende. b) Wucht. 2. Aktivität, Arbeitslust, Begeisterung, Dynamik, Eifer, Energie, Feuer, Initiative, Kraft, Lebendigkeit, Lebhaftigkeit, Pep, Schaffenskraft, Spannkraft, Tatendrang, Tatkraft, Temperament, Vitalität; (geh.) … Das Wörterbuch der Synonyme
Schwung, der — Der Schwung, des es, plur. die Schwünge, von dem Zeitworte schwingen. 1. Eigentlich, die schnelle bogenförmige Bewegung, die Bewegung um einen Mittelpunct an einer beweglichen Linie; so wohl absolute und ohne Plural, als auch, wenn mehrere solche … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schwung — Schwungm 1.Lehrling,Praktikant;Kaufmannsgehilfe.Analogzu⇨Schwengel2.Seitdemfrühen19.Jh. 2.LüftenderKopfbedeckungzumGruß.⇨schwingen1.1920ff,studundschül. 3.einganzerSchwung=einegroßeMenge;viele.ÜbernommenvonderGabelladungHeu.1900ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
jemanden in Fahrt bringen — In Fahrt kommen (auch: geraten; sein); jemanden in Fahrt bringen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht das Wort »Fahrt« jeweils in den zwei völlig verschiedenen, nahezu gegensätzlichen Bedeutungen von »Schwung, gute Stimmung« und… … Universal-Lexikon
Frische Luft \(auch: frischen Wind\) in etwas bringen — Wer frische Luft oder frischen Wind in eine Sache bringt, gibt einer Sache neue Impulse, bringt neuen Schwung in etwas: Wir brauchen eine Mitarbeiterin, die ein wenig frische Luft in unseren Betrieb bringt. Mit der Wahl des ehemaligen… … Universal-Lexikon
zum Durchbruch verhelfen — in Schwung bringen … Universal-Lexikon
beleben — laben; auffrischen; bestärken; bekräftigen * * * be|le|ben [bə le:bn̩]: 1. <tr.; hat a) lebhafter machen, mit Leben erfüllen: das Getränk belebte ihn. b) lebendig gestalten: den Unterricht mit Spielen und Rätseln beleben; die Wirtschaft… … Universal-Lexikon
aktivieren — anmachen; einschalten; anstellen; anschalten; anknipsen; freigeben; stimulieren; ankurbeln; puschen; aufputschen; antreiben; anregen; … Universal-Lexikon